In krypto-portfolio investieren, So erstellt man ein Krypto-Portfolio - Cointribune
Raisin Invest startet gemanagtes Krypto-Portfolio Dieses Portfolio sei laut Raisin weniger anfällig für Marktschwankungen als Investitionen in einzelne Coins.
Investiert wird dabei in ein Portfolio, das sich aus den wichtigsten Kryptowährungen zusammensetzt. Zum aktuellen Zeitpunkt sind das Bitcoin, Ethereum, Cardano, Solana, Polkadot, Polygon und Avalanche. Die Zusammensetzung der Währungen kann sich entsprechend der Bewegungen am Markt ändern.
Gleichzeitig unterliegen besonders fragwürdige Kryptowährungen einem regelbasierten Ausschluss. Wie Raisin weiter mitteilt, könne die breit gestreute Anlage hohe Gewinne ermöglichen und zugleich die Risiken reduzieren. Das verhindere eine zu starke Konzentration auf einzelne Coins und helfe dabei, eine ausreichende Diversifizierung sicherzustellen.
Pro Quartal erfolgt ein automatisiertes Rebalancing, um die Gewichtung im Portfolio wiederherzustellen. Die Kosten für Raisin Crypto sind transparent: Kunden zahlen nur Produktkosten in Höhe von 1,5 Prozent des Portfoliowerts pro Jahr. Performance- und Verwaltungsgebühren sowie Depot- und Transaktionskosten fallen nicht an.
Daher halten wir eine Allokation von bis zu fünf Prozent in Kryptowährungen in einem angemessen diversifizierten Portfolio für sinnvoll. Wer sich dafür entscheidet, muss starke Kursschwankungen aushalten können. Wir bieten eine breit gestreute, nutzerfreundliche Lösung, die als solide Anlage funktioniert und langfristig eine gute Rendite abwerfen kann.
In Deutschland bietet das Unternehmen neben Sparprodukten für Privat- und Firmenkunden auch ETF-basierte Investment- und Altersvorsorgeprodukte an. Raisin DS ist im Juni durch eine Fusion der Fintechs Deposit Solutions und Raisin in krypto-portfolio investieren.